Alles über die perfekte Tischdekoration
Alles über die perfekte Tischdekoration
Die Tischdeko – sie ist essentieller Bestandteil deiner Hochzeit und bedarf einer sorgfältigen Planung, denn deine Gäste werden viel Zeit am Tisch verbringen und wie man so schön sagt: Das Auge isst mit. An einem schön gedeckten Tisch mit passenden Blumen isst, lacht und unterhält man sich gerne. Doch welche Stilrichtungen gibt es, welche Möglichkeiten habe ich, die Tische einzudecken?
Damit diese Fragen nicht unbeantwortet bleiben, stellt dir Helene von Gutjahr Dekodesign heute verschiedene Stilrichtungen und Deko-Trends vor und gibt dir wertvolle Tipps zur Tischdeko. Fotografin Cornelia Lietz hat die Tischdekoration auf wunderschönen Bildern eingefangen.
Stil 1: Schlichte Deko in Orange
Hier trifft eine Blickfang-Vase auf orangene Mohnblüten und Rosen. Gepaart mit Weidenzweigen und kleinen Windlichtern ist diese Tischdekoration zwar schlicht, aber dennoch ein Eyecatcher und eignet sich beispielsweise gut für eine Herbst-Hochzeit.
Helenes Tischdeko-Tipp:
Ein Tisch muss einladend aussehen. Wenn jeder Gast ein schönes Gedeck hat, fühlt er sich gleich willkommener.
.


Stil 2: Vintage
Der Vogelkäfig ist ja nun schon eine geraume Zeit im Trend. Zusammen mit roten Blüten wie Dahlien und Rosen und einer großen weißen Stumpenkerze setzt er Akzente für deine Vintage-Hochzeit.
Stil 3: Schlichte Vintage-Deko
Scheiben von Baumstämmen eignen sich sehr gut als Untersetzer für kleinere Vasen oder Kerzen. Ich mag hier besonders die Kombination aus kleinen und größeren Vasen in verschiedenen Höhen und weißen Stumpenkerzen. Sehr hübsch sind außerdem die weißen Anemonen zusammen mit den Ranunkeln.
Helenes Tischdeko-Tipp:
Auch wenn man an der Deko Sparen möchte, darf der Tisch nicht leer aussehen. Notfalls mehr Kerzen verwenden.
.
Stil 4: Edles Apricot
Kerzenständer als Blickfang einzusetzen eignet sich bei dieser Tischdekoration besonders gut und wirkt sehr edel. Kombiniert mit einem Blumengesteck aus Rosen in Apricot-Tönen wird daraus eine rundherum gelungene Dekoration für deine Tische.
Stil 5: Edler Vintage
Ein fünfarmiger Kerzenleuchter macht immer etwas her und eignet sich gerade mit langen weißen Kerzen hervorragend für Hochzeiten. Achte nur darauf, dass er groß genug ist, damit sich die Gäste gegenüber immer noch anschauen können. Zusammen mit verschieden großen Vasen mit Rosen, Baby Eukalyptus und Ranunkeln entsteht der perfekte Vintage-Look.
Stil 6: Hortensien-Chic
Ich liebe blaue Hortensien! Zusammen mit Apricot-farbenen und weißen Rosen und weißen Kerzen zaubern sie eine wundervolle Dekoration. Mir gefallen besonders gut die Schwimmkerzen, schon als Kind habe ich sie geliebt und jetzt feiern sie ihr Come-Back!
Stil 7: Wiesenflair mit Moos
Äste und Moss geben dieser Tischdekoration den nötigen Charme und unterstreichen Rosen und Ranunkeln wunderbar zu einem natürlichen Look.
Helenes Tischdeko-Tipp:
Die Dekoration sollte nicht störend sein, sondern das Ambiente unterstreichen. Das heißt dass die Blumen zum Beispiel nicht in Augenhöhe der Gäste sein sollten.
.
Stil 8: Weiße Eleganz
Da ist es – das Schleierkraut. Wahnsinnig beliebt auf Hochzeiten und das zurecht, wie ich finde. Ganz schlicht als Strauß gebunden mit langem weißen Schleifenband wirkt dieser Tisch edel und festlich. Perfekt machen diese Dekoration die großen weißen Kerzen im Glas und die kleinen Sträuße Schleierkraut.
Stil 9: Kupfer trifft Mediterran
Der absolute Wohn-Trend Kupfer hat nun auch in die Hochzeitsbranche Einzug gehalten und leuchtet auf diesem Tisch ganz besonders schön. Kombiniert mit kleinen Olivenbäumchen, und geometrischen Formen zaubert der Kupfer-Look eine urig-gemütliche Atmosphäre ganz ohne Blüten und lädt ein zu einem geselligen Beisammensein.
Helene dekorierte die Tische im Rahmen einer kleinen aber feinen Hochzeitsmesse auf Rittergut Orr. Wer die schönen Törtchen und leckeren Brownies gemacht hat, erfährst du am Ende des Artikels. Die Fotos stammen von Hochzeitsfotografin Cornelia Lietz.

Helene Gutjahr von Gutjahr Dekodesign & Fotografin Cornelia Lietz
Beteiligte Hochzeitsexperten:
Dekoration & Floristik: Helene Gutjahr
Fotografie: Cornelia Lietz
Location: Rittergut Orr
Kleine Küchlein auf der Etagere: Margarita Hürter
Törtchen und Brownies und Ruffled Cake: Pastry
Catering: Pasta Köln